News

  • Schon nächs­te Woche den Unter­richt star­ten – das geht…

    …denn die Klas­sen für Saxo­phon, Posau­ne und Kon­tra­bass haben noch freie Plät­ze zu ver­ge­ben. Ein­fach anmel­den und los gehts.

    Schon nächs­te Woche den Unter­richt star­ten – das geht…

    ver­öf­fent­licht am

  • Musik als Anker (der Gesell­schaft) und Halt im Leben – Ein­drü­cke vom Pro­ben­la­ger 2025

    Nach­dem in den letz­ten Jah­ren das Pro­ben­la­ger der Musik­schu­le aus­fal­len muss­te, konn­ten die­ses Jahr wie­der ca. 40 Schüler:innen ein gan­zes Wochen­en­de lang ihrer Lei­den­schaft nach­ge­hen, eine ein­zig­ar­ti­ge Gemein­schaft erle­ben und schluss­end­lich auch ganz viel Spaß und Bil­dung erfah­ren.

    Hier ein per­sön­li­cher Nach­klang:

    Wir möch­ten uns ganz herz­lich für das gelun­ge­ne Pro­ben­la­ger am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de und das tol­le Kon­zert am Sonn­tag bedan­ken. Die Atmo­sphä­re war aus­ge­spro­chen ange­nehm und herz­lich – man hat gespürt, mit wie viel Enga­ge­ment, Freu­de und Lei­den­schaft alle Betei­lig­ten dabei waren.

    Unse­re Toch­ter war vom gesam­ten Wochen­en­de begeis­tert. Sie hat uns viel von den Pro­ben, dem Mit­ein­an­der und den gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten erzählt und ist nun noch moti­vier­ter, wei­ter Musik zu machen.

    Ein gro­ßes Dan­ke­schön an das gesam­te Team für die Orga­ni­sa­ti­on, die Betreu­ung und die tol­le musi­ka­li­sche Arbeit!

    Es grüßt Sie herz­lich

    Fami­lie Zöhl

    ver­öf­fent­licht am

  • Vol­ler Saal und herz­li­che Atmo­sphä­re beim Bene­fiz­kon­zert in der Grund­schu­le Stein­furth

    Am 2. Novem­ber 2025 fand im Saal der Grund­schu­le Stein­furth ein beein­dru­cken­des Bene­fiz­kon­zert statt, das die Musik­schu­le „Gott­fried Kirch­hoff” Bit­­ter­­feld-Wol­­fen und die Grund­schu­le gemein­sam orga­ni­sier­ten. Der voll­be­setz­te Saal (mit über 200 Gäs­ten) strahl­te eine beson­de­re Atmo­sphä­re aus, die sowohl die Teilnehmer:innen als auch das Publi­kum ansteck­te. Ein Höhe­punkt des Nach­mit­tags erreich­te die Auf­füh­rung des bekann­ten Lie­des „Du hast den Farb­film ver­ges­sen“. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Schul­chors, unter­stützt von einer Block­flö­ten­schü­le­rin der Musik­schu­le und Kla­vier­be­glei­tung, tru­gen das Stück mit viel Lei­den­schaft und Ener­gie vor, wäh­rend das Publi­kum voll Freu­de klat­schend in den Rhyth­mus ein­stimm­te.

    Trotz der Her­aus­for­de­run­gen, die durch den wert­vol­len, über 100 Jah­re alten Blüt­h­­ner-Flü­­gel, wel­cher aber drin­gend restau­riert wer­den muss, ent­stan­den, lie­ßen sich die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker nicht ent­mu­ti­gen. Sie schaff­ten es, die Stim­mung hoch zu hal­ten und das Publi­kum zu fes­seln.

    Das Kon­zert war nicht nur ein musi­ka­li­sches Ereig­nis, son­dern auch ein Zusam­men­kom­men in einer herz­li­chen Gemein­schaft und eine gelun­ge­ne Koope­ra­ti­on bei­der Ein­rich­tun­gen – ganz im Sin­ne des Lied­tex­tes von Rolf Zuc­kow­ski, wel­ches an dem Tag durch den Schul­chor vor­ge­tra­gen wur­de:

    ver­öf­fent­licht am

  • Clas­sic Music Fes­ti­val 2025

    Unter der künst­le­ri­schen Lei­tung von Bas­ti­an Tho­mas Kohl konn­te Joeli­na Pacha­li (Akkor­de­on) aus der Klas­se von Hei­di Ste­ger beim Clas­sic Music Fes­ti­val am ver­gan­ge­nen Sams­tag, den 1.11. im vol­len Saal des Kul­tur­haus Wol­fen ihr Nach­wuchs­ta­lent unter Beweis stel­len. Bra­vo!

    Clas­sic Music Fes­ti­val 2025

    ver­öf­fent­licht am

  • Ein Hoch auf das Ehren­amt

    Mit gro­ßer Freu­de konn­te im Sep­tem­ber 2025 ein 7‑köpfiger Schü­ler­rat und ein eben­so star­ker Eltern­rat an der Musik­schu­le „Gott­fried Kirch­hoff“ gewählt wer­den. Die­ser stellt sich allen Besu­chern in der Ein­gangs­hal­le der Musik­schu­le (Schau­fens­ter links) vor. Ers­te Tref­fen, auch im Aus­tausch mit dem För­der­ver­ein, haben bereits statt­ge­fun­den und Ideen wer­den in die Wirk­lich­keit umge­setzt.

    So fin­det ihr bald einen Kum­mer­kas­ten für eure Anlie­gen, manch Ver­an­stal­tung erhält einen kuli­na­ri­schen Abgang oder Aktio­nen wer­den ent­wi­ckelt und flei­ßig vor­be­rei­tet.
    Save the Date: 29.11.2025 – unse­re Weih­nachts­bäu­me wer­den geschmückt!

    Nun haben wir unse­re Logos ange­passt und bald schon erkennt ihr unse­re Crew an ihren T‑Shirts.

    ver­öf­fent­licht am

  • Rück­blick auf das Hof­fest 2025

    Das 1. Hof­fest der Musik­schu­le „Gott­fi­red Kirch­hoff” Bit­­ter­­feld-Wol­­fen zusam­men mit der Musik-Gale­rie fand am 14. Sep­tem­ber 2025 statt. Mit rund 100 Besu­chern und einem erst­klas­si­gen Pro­gramm wur­de der Nach­mit­tag zu einem wun­der­ba­ren Auf­takt für eine neu auf­le­ben­de Tra­di­ti­on eines jähr­li­chen Hof­fes­tes, wo Musik, Kunst, Wis­sen und Genuss sich geschickt ergän­zen.

    ver­öf­fent­licht am

  • Impres­sio­nen vom „Gott­fried Kirch­hoff“ – Ehrungs­kon­zert in Mühl­beck

    Zu Ehren des Namens­ge­bers der Musik­schu­le Gott­fried Kirch­hoff wird tra­di­tio­nell ein Kon­zert in Mühl­beck ver­an­stal­tet.

    ver­öf­fent­licht am

  • Hof­fest mit Kon­zert zum Tag des offe­nen Denk­mals

    Sonn­tag | 14. Sep­tem­ber 2025 | 15:00 Uhr | Albert-Rich­ter Musik­sa­lon, Musik­schu­le, Rats­wall 22, 06749 Bit­ter­feld

    Zum Tag des offe­nen Denk­mals sind alle herz­lich ein­ge­la­den, das his­to­ri­sche Gebäu­de Rats­wall 22 zu besich­ti­gen. Sowohl Gale­rie als auch Musik­schu­le öff­nen ihre Pfor­ten. 

    Ab 10 Uhr kön­nen alle Aus­stel­lun­gen der Musik-Gale­rie an der Goitz­sche besich­tigt wer­den. Der Ein­tritt ist an die­sem Tag frei. 11 Uhr und 14 Uhr bie­tet die Gale­rie eine „Füh­rung um das Haus“ an. Dann geht es um die Geschich­te des Gebäu­de­en­sem­bles Rats­wall 22, um sei­ne Archi­tek­tur und die Ent­schlüs­se­lung der zum Teil rät­sel­haf­ten Dar­stel­lun­gen an der Fas­sa­de des Hau­ses. 

    Ab 15 Uhr fin­det ein Musi­k­­schul-Kon­­­zert im Albert-Rich­­ter-Musi­k­­sa­­lon statt. 

    Im Anschluss an das Kon­zert laden bei­de Kul­tur­ein­rich­tun­gen ab etwa 15.30 Uhr zu einem gesel­li­gen „Hof­fest“ ein. Mit Unter­stüt­zung der För­der­ver­ei­ne bei­der Ein­rich­tun­gen wird ein bun­tes Pro­gramm ange­bo­ten. Die klei­nen Besu­cher kön­nen bas­teln und malen. Die Eltern und Gäs­te dür­fen sich bei Kaf­fee oder kal­ten Geträn­ken und Musik ent­span­nen.

    Ein bar­rie­re­frei­er Zugang zum Kon­zert­ort ist gege­ben.

    Hof­fest mit Kon­zert zum Tag des offe­nen Denk­mals

    ver­öf­fent­licht am

  • Pro­be­la­ger 07.11. – 09.11.2025

    Frei­tag | 7. Novem­ber 2025 | KiEZ Fried­rich­see, Fried­rich­see 1, 06901 Kem­berg

    “Musik als Anker (der Gesell­schaft) und Halt im Leben“

    So das dies­jäh­ri­ge The­ma unse­res gemein­sa­men Pro­be­la­gers. Eine Ein­la­dung dar­über nach­zu­den­ken, was Musik Dir bedeu­tet, was sie in Dir für Emo­tio­nen beim Musi­zie­ren aus­löst oder wie die Musik Dich mit ande­ren Men­schen ver­bin­det. Neben den Pro­ben haben wir viel Zeit für­ein­an­der und jede Men­ge Spaß zusam­men.

    Ankunft: Frei­tag um 17 Uhr

    Abrei­se: Sonn­tag um 15 Uhr

    Wir laden alle Eltern zum Kon­zert am Sonn­tag, den 9.11.25 um 14 Uhr im Kiez Fried­rich­see ein.

    Pro­be­la­ger 07.11. – 09.11.2025

    ver­öf­fent­licht am

  • Will­kom­men im neu­en Schul­jahr 2025/26

    Alle Unter­rich­te star­ten ab Diens­tag, den 12.08.

    Aus­nah­men bil­den fol­gen­de Grup­pen­un­ter­rich­te:

    Das Instru­men­ten­ka­rus­sell: Start am 19.08. (Kurs A) und am 21.08. (Kurs B).

    Die Musik­theo­rie in der Musik­schu­le star­tet am Mon­tag, den 18.08.

    Die Kur­se der MFE & MGA (Fr. Löwe) und der EKG 1 Kurs (Fr. Schü­ler) star­ten in der Woche ab 1.09.2025.

    Will­kom­men im neu­en Schul­jahr 2025/26

    ver­öf­fent­licht am

  • Kon­zert des „Mit­tel­deut­schen Quer­flö­ten­or­ches­ters” am 10.08.2025

    Sonn­tag | 10. August 2025 | 17:00 Uhr | Luther­haus, Bin­nen­gär­ten­stra­ße 16, 06749 Bit­ter­feld

    Das „Mit­tel­deut­sche Quer­flö­ten­or­ches­ter“ ist eine Ver­ei­ni­gung von Flö­tis­ten aus Sach­sen, Thü­rin­gen und Sach­­sen-Anhalt, die Freu­de am gemein­sa­men Musi­zie­ren haben. Das Ensem­ble umfasst ca. 40 Spieler:innen ver­schie­de­ner Alters­stu­fen, die sich zu einem Pro­ben­wo­chen­en­de mit anschlie­ßen­dem Kon­zert tref­fen. Unter pro­fes­sio­nel­ler Anlei­tung wird ein Pro­gramm, das dem Leis­tungs­ni­veau der Spieler:innen ent­spricht, erar­bei­tet und in dem alle Instru­men­te der Flö­ten­fa­mi­lie vom Pic­co­lo bis zur Bass­flö­te erklin­gen.

    2025 wer­den zum ers­ten Mal Mit­wir­ken­de aus der Musik­schu­le „Gott­fried Kirch­hoff“ Bit­­ter­­feld-Wol­­fen dabei sein. Mit dem Kon­zert am 10.8. um 17.00 Uhr im Luther­haus Bit­ter­feld wol­len wir Ange­hö­ri­ge und Freun­de der Musik­schü­ler und ihrer Leh­rer errei­chen, aber auch Bür­ger aus Bit­­ter­­feld-Wol­­fen ein­la­den, die eine Ver­bin­dung zur Musik­schu­le oder zur Kirch­ge­mein­de haben. Ganz beson­ders laden wir Musik inter­es­sier­te Schü­ler der Grund­schu­len aus Bit­ter­feld und Wol­fen ein.

    Das musi­ka­li­sche Pro­gramm umfasst Wer­ke inter­na­tio­na­ler Kom­po­nis­ten aus Klas­sik und Moder­ne, dar­un­ter Anto­nin Dvořák, Jero­en Hogen­huis, Alex­an­dra Albert und Ian Clar­ke.

    Mit die­sem Orches­ter­pro­jekt wol­len wir einen posi­ti­ven Bei­trag zur Ver­stän­di­gung der Men­schen über geo­gra­fi­sche und Alters-Gren­­zen hin­weg leis­ten und kul­tu­rel­le Viel­falt erleb­bar machen.

    (Text: Dr. Cor­ne­lia Toas­pern)

    Kon­zert des „Mit­tel­deut­schen Quer­flö­ten­or­ches­ters” am 10.08.2025

    ver­öf­fent­licht am

  • Erfolg­rei­che Teil­nah­me am Carl Rei­ne­cke Kla­vier­kurs

    Die Neue Leip­zi­ger Cho­pin-Gesel­l­­schaft lud am 14.06.2025 von 10–18 Uhr jun­ge Pia­nis­tin­nen und Pia­nis­ten zum Kla­vier­kurs in das Carl-Rei­­ne­­cke Muse­um in Leip­zig ein. Für den Unter­richt bei Frau Prof. Gud­run Fran­ke durf­ten die drei Teilnehmer:innen der Musik­schu­le „Gott­fried Kirch­hoff“ auf dem ori­gi­na­len Flü­gel des Pia­nis­ten und lang­jäh­ri­gen Gewand­haus­ka­pell­meis­ters Carl Rei­ne­cke musi­zie­ren.

    ver­öf­fent­licht am

  • Gelun­ge­ne Zusam­men­ar­beit der Musik­schu­le mit der Musik­Ga­le­rie

    Wir gra­tu­lie­ren Joeli­na Pacha­li (Klas­se: Hei­di Ste­ger) zu die­ser Ehrung und Ihrem wun­der­ba­ren Spiel.

    Gelun­ge­ne Zusam­men­ar­beit der Musik­schu­le mit der Musik­Ga­le­rie

    ver­öf­fent­licht am

  • ver­öf­fent­licht am

  • Last-Min­u­­te-Anmel­­dung zur Teil­nah­me am Mit­tel­deut­schen Quer­flö­ten­or­ches­ter

    Schüler:innen der Musik­schu­le „Got­t­fried-Kir­ch­hoff” (Klas­se: Dia­na Möhr­ke) wer­den am Wochen­en­de des 3./4. Mai im Mit­tel­deut­schen Quer­flö­ten­or­ches­ter mit zwei anschlie­ßen­den Kon­zer­ten in Leip­zig dabei sein.

    Die Pro­ben fin­den am Sams­tag, 3.5. von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Props­tei­kir­che St. Tri­ni­ta­tis Leip­zig statt.

    Kon­zer­te sind am Sonn­tag, 4.5. um 14 Uhr Barock­gar­ten des Goh­li­ser Schlöss­chens und um 17 Uhr in der Props­tei­kir­che St. Tri­ni­ta­tis.

    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und das Kon­takt­for­mu­lar für eine Last-Min­u­­te-Anmel­­dung fin­den Sie hier: https://neue-musik-leipzig.de/mdqo/

    Last-Minu­te-Anmel­dung zur Teil­nah­me am Mit­tel­deut­schen Quer­flö­ten­or­ches­ter

    ver­öf­fent­licht am

  • ver­öf­fent­licht am

  • Musik­Ga­le­rie – Musi­ka­li­sche Aus­stel­lungs­er­öff­nung

    Don­ners­tag | 15. Mai 2025 | 18:00 Uhr | Musik­Ga­le­rie, Rats­wall 22, 06749 Bit­ter­feld
    Musik­Ga­le­rie – Musi­ka­li­sche Aus­stel­lungs­er­öff­nung

    ver­öf­fent­licht am

  • Musik­Ga­le­rie – Finis­sa­ge der Aus­stel­lung „Zebra und Koli­bri“

    Mar­le­ne Roye und Lil­ly Block (Blockflöte/Klarinette) aus der Klas­se von Lot­ta Gött­sche über­zeug­ten mit ihrer musi­ka­li­schen Dar­bie­tung des Songs „Win­zig klein“, der eigens für die Aus­stel­lung kom­po­niert wur­de.

    Musik­Ga­le­rie – Finis­sa­ge der Aus­stel­lung „Zebra und Koli­bri“

    ver­öf­fent­licht am

  • Viel Erfolg!

    Der För­der­ver­ein wünscht Eli­na Sophie Eilitz viel Erfolg am let­zen März-Wochen­en­­de, an dem sie die Musik­schu­le im Lan­des­wett­be­werb „Jugend Musi­ziert” in Des­­sau-Roß­lau ver­tritt.

    Viel Erfolg!

    ver­öf­fent­licht am

  • Ein März vol­ler Musik

    Gleich in zwei Kon­zer­ten konn­ten am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de die jun­gen Musiker:innen ihr Kön­nen unter Beweis stel­len und das Publi­kum mit Klän­gen auf höchs­tem Niveau begeis­tern. Am Frei­tag, den 7. März, waren es die kleins­ten Künstler:innen unse­rer Musik­schu­le, wel­che im Rah­men des „Klei­ne Künst­ler – gro­ße Töne” Kon­zer­tes ein ein­drucks­vol­les Pro­gramm im Chris­to­pho­rus­haus Wol­fen dar­bie­ten konn­ten.

    Am Sonn­tag, den 9. März, ging es dann mit den älte­ren Schüler:innen ins Luther­haus zu dem jähr­li­chen „Solis­ten­kon­zert” der Musik­schu­le. Mit her­aus­ra­gen­den Bei­trä­gen hin­ter­ließ das Kon­zert gro­ßen Ein­druck beim Publi­kum.

    Wir dan­ken allen Teilnehmer:innen, den Eltern und den Lehr­kräf­ten für ihren uner­müd­li­chen Ein­satz.

    Klei­ne Künst­ler – gro­ße Töne

    Solis­ten­kon­zert

    ver­öf­fent­licht am