Hier finden Sie mediale Beiträge über die Musikschule und den Förderverein.
-
10 Jahre Albert-Richter-Stiftung
Am Samstag, den 8. März 2025, konnten weit gereiste Gäste im Ratswall 22 begrüßt werden. Es handelte sich um Ina Burrack und Dorle Lange – Nachfahren der Familie Richter und Stiftungsgründer der Albert-Richter-Stiftung, welche die Belange der Musikschule „Gottfried Kirchhoff” Bitterfeld-Wolfen unterstützt. Weitere anwesende Stiftungsmitglieder waren Dr. Cornelia Toaspern und Oberbürgermeister Armin Schenk.
Der Vormittag begann mit einer feierlichen, musikalisch umrahmten Umbenennung des Raums 006 der Musikschule zum „Albert Richter Musiksalon”. Dabei erklangen ein von der Stiftung finanziertes Akkordeon sowie eine jüngst angeschaffte Klarinette.
Den anschließenden Empfang krönte ein Rundgang durch das neu sanierte Musikschulgebäude. Durch zahlreiche im Gebäude ausgestellte Fotos der Räumlichkeiten vor der Sanierung konnte ein Einblick in die umfangreichen Baumaßnahmen gewonnen werden.
Zum Abschluss wurde das Ehrengrab der Familie Richter auf dem Stadtfriedhof besucht.
Einen Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung finden Sie hier.
veröffentlicht am
-
Das Regionalfernsehen berichtet …
Das RBW Regionalfernsehen sendet über das Frühlingskonzert zur Eröffnung der Festwoche 2024 im Kulturhaus: Beitrag ansehen
veröffentlicht am
-
„Jugend Musiziert” trifft „Jugend Forscht”
Ein RBW-Bericht über die Abschlussveranstaltung von „Jugend Forscht” in Bitterfeld, bei der die „Jugend Musiziert” Teilnehmer:innen den musikalischen Rahmen gestaltet haben. Hier geht es zum Beitrag.
veröffentlicht am
-
„Jugend Musiziert” – Erfolgreiche Generalprobe
Der Wochenspiegel berichtet über das Vorbereitungskonzert der „Jugend Musiziert” Teilnehmer:innen der Musikschule „Gottfried Kirchhoff” Bitterfeld-Wolfen. Beitrag ansehen
veröffentlicht am
-
Das Regionalfernsehen berichtet…
Das RBW Regionalfernsehen sendet über das Weihnachtskonzert im Kulturhaus: Beitrag ansehen
veröffentlicht am