Der Förderverein der Musikschule „Gottfried Kirchhoff” Bitterfeld-Wolfen informiert Sie umfassend über die aktuellen Belange unserer Musikschule.

Neuer Kurs ab Dezember 2025
Montag 16.30 Uhr bis 3 Jahre
Jetzt noch schnell anmelden!
Kommende Veranstaltungen
-
20
Nov
-
29
Nov
Hoffest am Vorabend des 1. Advents
14:00Uhr
Hof , Musikschule, Ratswall 22, 06749 Bitterfeld
Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.
-
02
Dez
-
05
Dez
Aktuelles
-
Schon nächste Woche den Unterricht starten – das geht…
…denn die Klassen für Saxophon, Posaune und Kontrabass haben noch freie Plätze zu vergeben. Einfach anmelden und los gehts.
veröffentlicht am
-
Musik als Anker (der Gesellschaft) und Halt im Leben – Eindrücke vom Probenlager 2025
Nachdem in den letzten Jahren das Probenlager der Musikschule ausfallen musste, konnten dieses Jahr wieder ca. 40 Schüler:innen ein ganzes Wochenende lang ihrer Leidenschaft nachgehen, eine einzigartige Gemeinschaft erleben und schlussendlich auch ganz viel Spaß und Bildung erfahren.
Hier ein persönlicher Nachklang:
Wir möchten uns ganz herzlich für das gelungene Probenlager am vergangenen Wochenende und das tolle Konzert am Sonntag bedanken. Die Atmosphäre war ausgesprochen angenehm und herzlich – man hat gespürt, mit wie viel Engagement, Freude und Leidenschaft alle Beteiligten dabei waren.
Unsere Tochter war vom gesamten Wochenende begeistert. Sie hat uns viel von den Proben, dem Miteinander und den gemeinsamen Aktivitäten erzählt und ist nun noch motivierter, weiter Musik zu machen.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für die Organisation, die Betreuung und die tolle musikalische Arbeit!
Es grüßt Sie herzlich
Familie Zöhl
veröffentlicht am
-
Voller Saal und herzliche Atmosphäre beim Benefizkonzert in der Grundschule Steinfurth
Am 2. November 2025 fand im Saal der Grundschule Steinfurth ein beeindruckendes Benefizkonzert statt, das die Musikschule „Gottfried Kirchhoff” Bitterfeld-Wolfen und die Grundschule gemeinsam organisierten. Der vollbesetzte Saal (mit über 200 Gästen) strahlte eine besondere Atmosphäre aus, die sowohl die Teilnehmer:innen als auch das Publikum ansteckte. Ein Höhepunkt des Nachmittags erreichte die Aufführung des bekannten Liedes „Du hast den Farbfilm vergessen“. Die Schülerinnen und Schüler des Schulchors, unterstützt von einer Blockflötenschülerin der Musikschule und Klavierbegleitung, trugen das Stück mit viel Leidenschaft und Energie vor, während das Publikum voll Freude klatschend in den Rhythmus einstimmte.
Trotz der Herausforderungen, die durch den wertvollen, über 100 Jahre alten Blüthner-Flügel, welcher aber dringend restauriert werden muss, entstanden, ließen sich die Musikerinnen und Musiker nicht entmutigen. Sie schafften es, die Stimmung hoch zu halten und das Publikum zu fesseln.
Das Konzert war nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Zusammenkommen in einer herzlichen Gemeinschaft und eine gelungene Kooperation beider Einrichtungen – ganz im Sinne des Liedtextes von Rolf Zuckowski, welches an dem Tag durch den Schulchor vorgetragen wurde:
„Lieder die wie Brücken sind,
scheinen schwach zu sein,
und ob sie uns tragen, liegt an uns allein.”










veröffentlicht am


























