Das „Mitteldeutsche Querflötenorchester“ ist eine Vereinigung von Flötisten aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Das Ensemble umfasst ca. 40 Spieler:innen verschiedener Altersstufen, die sich zu einem Probenwochenende mit anschließendem Konzert treffen. Unter professioneller Anleitung wird ein Programm, das dem Leistungsniveau der Spieler:innen entspricht, erarbeitet und in dem alle Instrumente der Flötenfamilie vom Piccolo bis zur Bassflöte erklingen.
2025 werden zum ersten Mal Mitwirkende aus der Musikschule „Gottfried Kirchhoff“ Bitterfeld-Wolfen dabei sein. Mit dem Konzert am 10.8. um 17.00 Uhr im Lutherhaus Bitterfeld wollen wir Angehörige und Freunde der Musikschüler und ihrer Lehrer erreichen, aber auch Bürger aus Bitterfeld-Wolfen einladen, die eine Verbindung zur Musikschule oder zur Kirchgemeinde haben. Ganz besonders laden wir Musik interessierte Schüler der Grundschulen aus Bitterfeld und Wolfen ein.
Das musikalische Programm umfasst Werke internationaler Komponisten aus Klassik und Moderne, darunter Antonin Dvořák, Jeroen Hogenhuis, Alexandra Albert und Ian Clarke.
Mit diesem Orchesterprojekt wollen wir einen positiven Beitrag zur Verständigung der Menschen über geografische und Alters-Grenzen hinweg leisten und kulturelle Vielfalt erlebbar machen.