Unter­richt

Der Unter­richt fin­det wöchent­lich als Ein­zel­un­ter­richt oder in Klein­grup­pen statt und dau­ert 30 bzw. 45 min.

Instru­men­tal­un­ter­richt

Zur Aus­wahl ste­hen fol­gen­de Instru­men­te:

  • Vio­li­ne, Vio­la, Vio­lon­cel­lo, Kon­tra­bass
  • Block­flö­te, Quer­flö­te, Kla­ri­net­te, Saxo­phon, Oboe
  • Trom­pe­te, Posau­ne, Wald­horn, Alp­horn
  • Kla­vier, Akkor­de­on, Key­board, Jazz­kla­vier
  • Gitar­re, Har­fe, E‑Gitarre
  • Schlag­zeug, Per­cus­sion
  • wei­te­re Instru­men­te auf Anfra­ge

Vokal­un­ter­richt

Fol­gen­de Gesangs­rich­tun­gen ste­hen zur Aus­wahl:

  • Klas­si­scher Gesang
  • Rock/Popgesang
  • Jazz­ge­sang

Tanz­un­ter­richt

Die Kur­se sind in drei alters­ge­rech­te Grup­pen auf­ge­teilt.

Instru­men­ten­ka­rus­sell

In jeweils 12 Wochen ler­nen die Kin­der 4 Instru­men­te ihrer Wahl ken­nen. Es gibt par­al­lel 4 Kur­se. Dafür ste­hen musik­schul­ei­ge­ne Instru­men­te zur Ver­fü­gung. Häus­li­ches Üben ist nicht Inhalt des Kur­ses.

Min­dest­al­ter: 6 Jah­re (Klas­se 1)

Zei­ten

Der Unter­richt fin­det wöchent­lich in Klein­grup­pen statt und dau­ert 45 min.

Der neue Kurs ab 19./21. August 2025 beinhal­tet fol­gen­de Instru­men­te:

Diens­tag um 17 Uhr:

  • Trom­pe­te
  • Posau­ne
  • Har­fe
  • Kla­vier

Don­ners­tag um 17 Uhr:

  • Akkor­de­on
  • Gitar­re
  • Blockflöte/Klarinette
  • Kon­tra­bass

Musik­theo­rie

Grund­le­gen­des, musik­theo­re­ti­sches Wis­sen als Ergän­zung zum Instru­men­tal- und Vokal­un­ter­richt erlernt man im wöchent­li­chen Klein­grup­pen­un­ter­richt von 45 Min.

Über 4 Unter­richts­jah­re beglei­tet dies den indi­vi­du­el­len Unter­richt und för­dert das ganz­heit­li­che Ver­ständ­nis.

Vor­er­fah­rung: 1–2 Jah­re Vor­lauf am Instru­ment

Min­dest­al­ter: ab 3. Klas­se

Grup­pen­stär­ke: 5–8 Schüler:innen

Zei­ten – Mon­tag

  1. Unter­richts­jahr: 14:50 – 15:35
  2. Unter­richts­jahr: 15.45 – 16:30
  3. Unter­richts­jahr: 16:40 – 17:25
  4. Unter­richts­jahr: 17:35 – 18:20